Lieder und Weihnachtsgeschichten
Peter Horton feiert 2016 seinen 75. Geburtstag und sein 65jähriges Bühnenjubiläum. Seit seinem ersten Auftritt 1951 als Wiener Sängerknabe steht er bis heute auf der Bühne und begeistert sein Publikum. Seit vielen Jahren zählt er mit seinen Geschichten und Aphorismen zu stillen Bestsellern. Seine virtuosen Gitarrenfinger verwendet er auch zum Schreiben von Weihnachtsgeschichten, die mit Stille, Humor und Licht in eine neue Seelentiefe greifen. In bezaubernden Geschichten erzählt er von Frostl, der Kalina ihre Glückskraft zurückbringt oder vom weihnachtlichen Wohlbehagen Dr. Sedlmeiers, einem schlauen Hund. Auch die Texte seiner Lieder füttern keine heiligen Kühe sondern atmen liebevoll im „Neuen Geist“ dieser Zeit. Peter Horton hüllt sein Publikum in einen Wohlfühlmantel und lässt so ein berührendes Konzert entstehen, das stets länger andauert als es dauert.
Peter Horton, Grand Seigneur der Liederkunst und „Gitarrenphilosoph“ schrieb als Gastgeber seiner ARD und ZDF Musiksendereihen „Café in Takt“, und „Hortons Kleine Nachtmusik“ ein Stück deutsche Fernsehgeschichte. Sein Duo mit Sigi Schwab wurde in den 80ern zur musikalischen Legende und ist jetzt in der Erweiterung „Guitarissimo XL“ wieder auf Tour. Für „Symphonic Fingers“ mit der Pianistin Slava Kantcheff kreierte er eine neue Klangarchitektur als virtuosen Dialog zwischen Gitarre und Flügel. Bereits mit 10 Jahren stand er als Wiener Sängerknabe auf der Bühne, sang und spielte weltweit mehrere tausend Konzerte, musizierte mit Weltstars von Abba über Harry Belafonte, David Bowie, Robin Gibb bis Placido Domingo und veröffentlichte an die 66 Platten und 11 Bücher mit Aphorismen und Geschichten. Er verbindet wie kein anderer virtuose Gitarristik auf höchstem Niveau mit seiner ausdrucksstarken Stimme und entführt sein Publikum in Gärten voller Melodie und Poesie. Jazziger Blues, rasselnder Flamenco, mitreißender Bossa Nova und brasilianische Leichtigkeit, gepaart mit seiner faszinierenden Stimme, verschmelzen zu einem unvergesslichen, musikalischen Erlebnis.
* „… Gitarrenpaganini Peter Horton ist einer der Wenigen, die neben großem Können auch Inhalt und sich selbst zu bieten haben …“ (Süddeutsche Zeitung)
„… immer ist Peter Horton ein aktiver Botschafter der lebendigen Kunst und Kultur, die kein Fernsehabend je wirklich ersetzen kann“ (Reutlinger General-Anzeiger)
Wir gratulieren Peter zu seinem 'Doppeljubiläum' und freuen uns riesig, dass wir Ihn schon einige Jahre zu unseren Künstlerfreunden zählen dürfen. Peter Horten ist ein Künstler der etwas zu sagen hat und dies mit Tiefgang, Charme und Überzeugungskraft tut.
www.youtube.com/watch?v=rlTFK25gs4g
www.youtube.com/watch?v=gxifxtA4DdY
|